Startseite > Dienstleistungen > Bremsenprüfung
Bremsenprüfung
Die TRM GmbH betreibt am Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt den Schwungmassenprüfstand DYANA (Dynamometer for the Analysis of Car Brakes), der zu Forschungszwecken für Aufgabenstellungen der Universität eingesetzt wird. In den forschungsfreien Phasen können wir ein professionelles Contract Testing anbieten. Der Betrieb des Prüfstandes erfolgt durch die Testcenter Rhein-Main GmbH auf Basis eines Kooperationsvertrages mit der TU Darmstadt.
Bildergalerie
Technische Daten
Einsatzbereich | Pkw bis schwere SUV |
Leistung: | 131 kW |
Messbereich Bremsmoment: | 0 – 5.000 Nm |
Messbereich Restmoment: | 0 – 50 Nm |
Dauerschleppmoment: | 800 Nm |
max. Drehzahl: | 2.000 min-1 (ca. 260 km/h bei r_dyn = 0,35m) |
max. Bremsdruck: | 200 bar |
max. Druckaufbaugradient: | 250 bar/s |
Bremsregelung | digitaler Controller |
max. Schwungmasse: | 90 kgm² zzgl. elektrische Massensimulation |
Zu-/Abluft: | 1.800 / 1.900 m³/h |
Contract Testing
Wir können Ihnen alle üblichen, standardisierten Prüfungen (AK-Master, AMS-Test, HFT-Test, Scheibenrissprüfung, ECE-R90 etc.) anbieten. Darüber hinaus sind natürlich auch individuelle, auf Ihren Bedarf zugeschnittene Prüfprogramme möglich.
Wissenschaftliche Fragestellungen und Bremsenentwicklung
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD) der TU Darmstadt (Prof. Dr.-Ing. Steven Peters) sind wir auch in der Lage wissenschaftliche Fragestellungen für Sie zu bearbeiten. Ein individuelles Angebot unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage gerne.